-
-
-
Internationales, Migration Di, 03. Mai 2016
Neue Kriege' und 'zerfallende Staaten' als Fluchtursachen
-
Kunst und Kultur Di, 03. Mai 2016 – Do, 05. Mai 2016
Schwarze Schafe Ausstellung " Heinrich Böll Leben und Werk"
-
-
-
Geschlechterdemokratie Sa, 23. Apr 2016
Leben im Netz - Zwischen Gefahr und Spaß
Leben im Netz: Zwischen Spaß und Gefahr
Für viele Erwachsene ist das Internet nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln. Sich im Netz zu bewegen, zu surfen, chatten und zu twittern hat neben dem Vorteil, sich schnell austau-schen und informieren zu können auch Nachtei-le. Schlagworte wie Überwachung, Datenerhe-bung, Datenspuren, Cyber-Kriminalität hinter-lassen bei der Internetnutzung ein ungutes Ge-fühl.
In dem Workshop wird es um eine Auseinan-dersetzung mit den Themen Datenerhebung, Datenspuren, Cyber-Kriminalität sowie dem eigenen Umgang mit privaten Informationen gehen. Im Mittelpunkt des Workshops steht die Sensibilisierung für die Bedeutung von Pri-vatsphäre und der Aspekt, warum private Daten als schützenswert einzustufen sind. Dazu ge-hört auch die Auseinandersetzung mit der Fra-ge, wer private Daten zu welchem Zweck sam-melt und weitergibt.
Die Teilnehmerinnen erfahren, wie sie durch individuelle Sicherheitseinstellungen und Ver-haltensweisen auch weiterhin das Internet nach ihren Bedürfnissen und Interessen nutzen kön-nen.
Der Workshop ist in einen Theorie- und einen Praxisteil aufgeteilt. So kann erworbenes Wis-sen gleich selbst angewandt werden. Ref: Michaela D. Brauburger (Medienpädagogin) Kostenbeitrag: 20€ Anmeldeschluss: 14.04.2016 -
Demokratie und Zeitgeschichte Mon, 18. Apr 2016
Und jetzt? Eine antifaschistische Wahlnachbetrachtung
-
Demokratie und Zeitgeschichte Do, 14. Apr 2016
Nazis morden, der Staat...schaut zu?! Verfassungsschutz, NSU und Justiz. Das Beispiel Hessen
-