Logo Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 29. April 2025 erstellt und zuletzt am 29. April 2025 aktualisiert. Sie gilt für die Website https://boell-rlp.de

Der Heinrich Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz ist es wichtig, dass alle Interessierten an unseren Angeboten teilnehmen können.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Barrieren abzubauen und unser Angebot zugänglicher zu machen.

Rechtsgrundlage sind das Landesgesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (LGGBehM) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Rheinland-Pfalz (BITV-RP). Außerdem relevant 

Wie barrierefrei ist dieses Angebot?

Dieses Angebot ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der BITV-RP erfüllt. Bisher nicht vereinbar mit der BITV-RP: 

  • Es kann Farb-Kombinationen geben, in denen Kontraste nicht vollständig die Anforderungen der BITV-RP erfüllen. (Erfolgskriterium der WCAG 1.4.3. - Kontrast Minimum).
  • Die Navigation ist teilweise nur mit der Maus vollumfänglich bedienbar und erfüllt somit das Erfolgskriterium 2.1.1. (Tastatur) nicht vollständig.
  • Es gibt vereinzelt Formularfelder ohne zugehöriges Label (Erfolgskriterium 3.3.2 – Beschriftungen).
  • Vereinzelt können PDF-Dokumente nicht barrierefrei sein.

 

Wie wurde die Barrierefreiheit dieser Website überprüft?

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer im Zeitraum von Februar bis April 2025 durchgeführten Selbstbewertung.

 

Diese Dinge sind noch nicht oder unvollständig barrierefrei: 

  • Nicht alle Videos und Podcasts haben Untertitel bzw. Transkripte. Unser Ziel ist es, dass alle zukünftigen Mitschnitte von Veranstaltungen (Video und Audio) mit Untertiteln oder einem Transkript verfügbar sind.
  • Alte PDF-Dateien sind nicht PDF-UA-konform
  • Nur wenige Inhalte sind in Leichter Sprache vorhanden
  • Wir haben keine Inhalte in Gebärdensprache

 

Welche Barrieren werden wann behoben?

  • Die Website wird aktuell überarbeitet und an die Standards zur Barrierefreiheit angepasst
  • Alle neueren und zukünftigen Mitschnitte (Video/Audio) unserer Veranstaltungen haben Untertitel oder Transkripte.
  • Einstellungsmöglichkeiten für Kontraste und Schriftgrößen auf der Website werden noch angepasst.
  • Wenn wir Hinweise auf Barrieren bekommen, bemühen wir uns, diese zu beseitigen.
  • Vorstellung der Stiftung in Gebärdensprache ist in Bearbeitung

 

Diese barrierefreien Inhalte sind auf der Website zu finden:

 

Barrieren melden: Kontakt zu den Ansprechpersonen

Wir möchten unser Angebot gerne weiter verbessern. Teilen Sie uns Ihre Probleme und Fragen zur digitalen Barrierefreiheit gerne mit.

Sie erreichen die Ansprechpersonen bei der Heinrich Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz per Mail an mainz(at)boell-rlp.de oder per Telefon: 06131-905260

 

Durchsetzungsstelle
Sollten Sie nach Ihrer Anfrage bei „Feedback und Kontakt“ der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung von lpb.rlp.de benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen wenden:

Ellen Kubica
Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz

Tel.: 06131 16 5342
Fax: 06131 16 17 5342
durchsetzungsstelle(at)msagd.rlp.de
www.lb.rlp.de

Informationen zu "Teilhabe und Inklusion" finden Sie auf der Themenwebseite des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz (MASTD):
Themenwebseite des MASTD zu "Teilhabe und Inklusion"