Urheber: wollyvonwolleroy (CC0 1.0) Dieses Bild steht unter einer Creative Commons Lizenz.
Die HBS RLP bietet, in Kooperation mit ihren Mitgliedsinitiativen Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen und mit verschiedenen Ausrichtungen an. Im Folgenden finden Sie einen Terminkalender mit Hinweisen zu den einzelnen Veranstaltungen. Aufgrund der aktuellen Corona Situation sind die meisten Veranstaltungen Online. Einige Aufzeichnungen von Veranstaltungen finden Sie auf unserem Youtube Kanal.
In der Terminsuche können Sie nach aktuellen Veranstaltungen suchen.
Termin | 24.05.2022 (Di) |
Uhrzeit Beginn | 17:00 Uhr |
Veranstaltungsort |
Frauenzentrum Mainz e.V., Kaiserstraße 59-61, Mainz |
Veranstalter |
Frauenzentrum Mainz e.V. HBS RLP |
Teilnahmegebühr | |
Beschreibung |
Der Vortrag soll sich der Frage annähern, inwiefern in der Stadtplanung geschlechtergerechte und queerfeministische Perspektiven eine wichtige Rolle spielen. Stadtplaner*innen sind sich nicht unbedingt darüber bewusst, dass es unterschiedliche Bedürfnisse zwischen den Geschlechtern gibt. Gender Planning nennt sich die Strategie, die Geschlechtergerechtigkeit in der räumlichen Planung umsetzen soll. Das Instrument soll in der Entwicklungs- und Umsetzungsphase dabei helfen zu prüfen, ob unterschiedliche Bedürfnisse und Sichtweisen der Geschlechter berücksichtigt wurden und die künftige Nutzung gleichberechtigt ist. Ziel ist es, barrierefreie Orte zu schaffen, die gut erschlossen, vernetzt und bedarfsgerecht interpretier- und nutzbar sind – Orte für alle Menschen. Die Referentin Dr. Nina Schuster ist Soziologin mit Schwerpunkt Stadtforschung und Gender/Queer Studies. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen und Gastprofessorin an der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien. Dort betreut sie derzeit die "Field trips in Public Space" mit dem Schwerpunkt "Diversity in Public Space". |
Das allgemeine Programm der Heinrich-Böll-Stiftung (Bund) in Berlin finden sie unter www.boell.de.