Logo Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz

Veranstaltungen

06.12.2022 (Di.) Ringvorlesung: Wohnen jenseits des Marktes? - Vergesellschaftung als Mittel, Demokratisierung als Zweck Digital
06.12.2022 (Di.) Was passiert gerade in Israel und Palästina? Israels neue Regierung und die Partizipation von Frauen* in Palästina Digital
02.12.2022 (Fr.) Dokufilm des Monats/ FilmSpecial ‘Atomkraft Forever?!‘: Mit Einführung, Dokumentarfilm und anschl. Filmgespräch Zollhaus
01.12.2022 (Do.) Der Mord in Idar-Oberstein vor dem Hintergrund der Corona-Proteste - Analysen, Kontexte und Ursachen der Corona-Proteste Digital
17.11.2022 (Do.) Von Influencer*innen, Sinnfluencer*innen und digitalem Aktivismus - Eine Einordnung Digital
10.11.2022 (Do.) FilmSpecial Digitalisierung und gesellschaftliche Teilhabe: ROAMERS - Follow Your Likes. Mit anschl. Filmgespräch
08.11.2022 (Di.) Letzte Ausfahrt Nationalstaat? Wie emanzipatorisch ist Nationalismus und kann es andere Modelle geben? Digital
02.11.2022 (Mi.) Blickwechsel – Eine Fachfrauenreise nach Ruanda. Selbstbestimmtes Leben von Frauen in Ruanda. Alzey
26.10.2022 (Mi.) Step up your Games: Rückzug in die Natur und Apokalypse - Umweltdarstellung und -bilder in Videospielen Digital
25.10.2022 (Di.) Sportliche Großevents und sozial-ökologische Wirtschaft? Optionen, Barrieren, Ausblicke Digital
18.10.2022 (Di.) Wie gelingt die sozial-ökologische Transformation: Die Verkehrswende im ländlichen und suburbanen Raum. Digital
14.10.2022 (Fr.) Film Special - Aufschrei der Jugend: Mit Einführung, Dokumentarfilm `Aufschrei der Jugend' und anschl. Filmgespräch Zollhaus
08.10.2022 (Sa.) Workshop go, stop, act! Kreative politische Aktionsformen, Kampagnen & Strategien. Trier
05.10.2022 (Mi.) Frauen for Future?! Nachhaltiges Verhalten in der Krise Ludwigshafen am Rhein
05.10.2022 (Mi.) Step up your Games: (Autoritäre) Gesellschaftsbilder in digitalen Spielen Digital
04.10.2022 (Di.) Energiegipfel - Klimaneutralität für Neustadt bis 2035 Neustadt an der Weinstraße
04.10.2022 (Di.) Die sozial-ökologische Transformation- Chancen und Herausforderungen im Verkehr Digital
01.10.2022 (Sa.) Lernwerkstatt zu praktischer Presse- & Öffentlichkeitsarbeit: Tue Gutes und sprich darüber! Trier
29.09.2022 (Do.) Stadt Land Slam - Vol.4. Zurück vor Ort! Mainz
24.09.2022 (Sa.) Multimediale Lesung: Punk in der DDR Bingen am Rhein
22.09.2022 (Do.) Wieviel Geschlecht steckt in Verschwörungsideologien? Charlottenberg
21.09.2022 (Mi.) Auf dem Weg zur Nachhaltigen Kommune - Hands on. Eine Weiterbildung für Angestellte der öffentlichen Verwaltung und Kommunalpolitiker*innen Mainz
17.09.2022 (Sa.) Park(ing) Day Mainz 2022 Mainz
16.09.2022 (Fr.) How to Zivilgesellschaft - Pressearbeit Mainz
15.09.2022 (Do.) Film Special `#Don't Forget: jüdisches Leben in Deutschland.': Mit Einführung, Dokumentarfilm "Endlich Tacheles" und anschl. Filmgespräch Zollhaus
12.09.2022 (Mo.) Online-Vortrag: Was ist und was kann Zivilgesellschaft? Digital
12.09.2022 (Mo.) "Quo vadis Israel/Palästina - Neue Wahlen, neue Chancen?" Digital
10.09.2022 (Sa.) Reiz rigider Geschlechternormen Mainz
07.09.2022 (Mi.) Agenda Kino: Mitgefühl - Pflege neu denken Trier
03.09.2022 (Sa.) Roller Derby - Vollkontaktsport zwischen Feminismus und DIY Kultur Wiesbaden