Logo Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz

Veranstaltungen

06.12.2023 (Mi.) Was passiert gerade in Israel: Der Gazastreifen, die Hamas und Israels Optionen für die Zukunft Digital
05.12.2023 (Di.) Diskriminierung von Migrant*innen auf dem Wohnungsmarkt: Befunde und Lösungsansätze Online
04.12.2023 (Mo.) Siegeszug der Nationalisten*innen im Westen? - Drei Perspektiven. Digital
02.12.2023 (Sa.) Wie können Daten unsere Stadtplanung verbessern? Online
28.11.2023 (Di.) RINGVORLESUNG Diskriminie­rungsfrei Wohnen: Utopie und Wirklichkeit. Forschende, beratende und politische Perspektiven Online
27.11.2023 (Mo.) »Ohne Trost« – Bedingungen politischer Bildung nach Auschwitz Wiesbaden
27.11.2023 (Mo.) FEMINISM WTF Hachenburg
24.11.2023 (Fr.) Energiewende in Neustadt Neustadt an der Weinstraße
22.11.2023 (Mi.) Emanzipatorische Arbeit auf Social Media - wie ist das möglich? Mainz
21.11.2023 (Di.) RINGVORLESUNG Diskriminie­rungsfrei Wohnen: Utopie und Wirklichkeit. Forschende, beratende und politische Perspektiven Online
20.11.2023 (Mo.) 20 Jahre Strom & Wasser Mainz
20.11.2023 (Mo.) #1 Wie gefährlich sind Klimalügen für unsere Demokratie? Eine Einführung: Hintergründe und Akteur*innen
18.11.2023 (Sa.) Wie wollen wir Künstliche Intelligenz nutzen? Online
16.11.2023 (Do.) Grundkurs Strommarktdesign: #2 Strompreise, Marktentwicklung und Strombörse Online
15.11.2023 (Mi.) Nach den Verbrechen der Hamas am 07.10.2023 Antworten der demokratischen Zivilgesellschaft in Israel
15.11.2023 (Mi.) Grundkurs Strommarktdesign: #1 Funktionsweise und Reformbedarf Online
14.11.2023 (Di.) Emanzipatorische Wirtschaftskontroversen – Wie gelingt die sozial-ökologische Transformation? Online
14.11.2023 (Di.) RINGVORLESUNG Diskriminie­rungsfrei Wohnen: Utopie und Wirklichkeit. Forschende, beratende und politische Perspektiven Online
13.11.2023 (Mo.) Mensch, Tier, Politik: Auf dem Weg zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt Landau
11.11.2023 (Sa.) Infotresen über: Die Grauen Wölfe Mainz
10.11.2023 (Fr.) Böll Cinema: "Aufschrei der Jugend" Film und Diskussion mit Fridays for future-Gruppen aus der Region Ebertsheim
07.11.2023 (Di.) RINGVORLESUNG Diskriminie­rungsfrei Wohnen: Utopie und Wirklichkeit. Forschende, beratende und politische Perspektiven Online
04.11.2023 (Sa.) Gioconda Belli und Grupo Sal Duo Roes
30.10.2023 (Mo.) Recht auf Asyl statt Abschiebediskurs! Digital
30.10.2023 (Mo.) Böll Cinema: "Unser Erbe - Unser Boden" Ebertsheim
26.10.2023 (Do.) Wege zu einer antirassistischen Friedensarbeit Trier
21.10.2023 (Sa.) Erklärbare Künstliche Intelligenz? Workshop #1 Künstliche Intelligenz und Klimawandel
19.10.2023 (Do.) Ronya Othmann liest aus „die verbrechen“ Andernach
16.10.2023 (Mo.) Neues (?) Feindbild Klimaschutz Digital
12.10.2023 (Do.) Nützliches tun statt Schädliches arbeiten – Radikale Arbeitszeitverkürzung als Zukunftsprojekt Wiesbaden