Urheber: wollyvonwolleroy (CC0 1.0) Dieses Bild steht unter einer Creative Commons Lizenz.
Die HBS RLP bietet, in Kooperation mit ihren Mitgliedsinitiativen Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen und mit verschiedenen Ausrichtungen an. Im Folgenden finden Sie einen Terminkalender mit Hinweisen zu den einzelnen Veranstaltungen. Aufgrund der aktuellen Corona Situation sind die meisten Veranstaltungen Online. Einige Aufzeichnungen von Veranstaltungen finden Sie auf unserem Youtube Kanal.
In der Terminsuche können Sie nach aktuellen Veranstaltungen suchen.
Termin | 24.06.2023 (Sa) |
Uhrzeit Beginn | 10:00 Uhr |
Veranstaltungsort |
Heinrich Böll Stiftung RLP, Walpodenstraße 10, 55116 Mainz |
Veranstalter |
HBS RLP |
Teilnahmegebühr | |
Beschreibung |
Franziska Mensching ist Wirtschaftspsychologin und Business Coach und arbeitete im Bereich Change Communication. Seit ihrer Gründung begleitet Sie Veränderungen im Bereich der Nachhaltigkeit. Frau Mensching unterstützt bei der Entwicklung einer nachhaltigen Vision, einer Nachhaltigkeitsstrategie sowie bei der internen und externen Kommunikation der Maßnahmen. Durch Ihren Einsatz für den CSD Hannover, der sich stark für das Thema Klimagerechtigkeit einsetzt, hat sie ein besonderen Fokus auf nachhaltige Veranstaltungen im sozialpolitischen Bereich.
Im Workshop „Nachhaltig veranstalten“ für die Heinrich Böll Stiftung RLP werden die folgenden Themen interaktiv besprochen:
* Definition, Dimensionen und Begrifflichkeiten im Rahmen der Nachhaltigkeit * Orientierungshilfen und Modelle für die Veranstaltungswirtschaft * Die größten Hebelwirkungen für Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen * Eigenes Umfeld analysieren und Nachhaltigkeitsziele ableiten * Veränderungen messbar machen und kommunizieren
Neben der Wissensvermittlung werden die Teilnehmer*innen gebeten Bezug auf Ihre Arbeit zu nehmen und das Wissen auf ihre vorgegebenen Rahmenbedingungen anzuwenden, sodass Sie ganz konkrete Umsetzungsansätze mitnehmen können. Dies erfolgt durch Reflexionsübungen, Aufgaben sowie weiterer Tools.
Wann: Samstag 24. Juni 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Anmeldung: schroeder@boell-rlp.de Kosten: 10€, 5 € ermäßigt (Ermäßigt sind Menschen mit geringem Einkommen). In den TN Kosten sind Getränke, ein Mittagsimbiss und Kaffee enthalten. Die Kosten sind vorher zu Überweisen. |
Das allgemeine Programm der Heinrich-Böll-Stiftung (Bund) in Berlin finden sie unter www.boell.de.