Logo Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz

Urheber: wollyvonwolleroy (CC0 1.0) Dieses Bild steht unter einer Creative Commons Lizenz.


Die HBS RLP bietet, in Kooperation mit ihren Mitgliedsinitiativen Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen und mit verschiedenen Ausrichtungen an. Im Folgenden finden Sie einen Terminkalender mit Hinweisen zu den einzelnen Veranstaltungen. Aufgrund der aktuellen Corona Situation sind die meisten Veranstaltungen Online. Einige Aufzeichnungen von Veranstaltungen finden Sie auf unserem Youtube Kanal.

In der Terminsuche können Sie nach aktuellen Veranstaltungen suchen.

 

Zurück zur Liste

Nukipedia-Workshop Atomwaffen in der internationalen Politik - Verantwortung für nukleare Abrüstung übernehmen!

Termin 07.10.2023 (Sa)
Uhrzeit Beginn 10:00 Uhr
Veranstaltungsort Tuchfabrik Trier, Wechselstraße 4, 54290 Trier
Veranstalter
Teilnahmegebühr
Beschreibung

Übernehmen Staaten Verantwortung für nukleare Abrüstung?
Was bedeutet humanitäre Sicherheit?
Wie können wir uns gegen Atomwaffen einsetzen?
Diskutiere mit uns zu Themen rund um nukleare Abrüstung!

Was erwartet dich? Workshops zum Stand der nuklearen (Ab-) Rüstung, den Auswirkungen von Atomwaffeneinsätzen und -tests, Diskussionen zum Atomwaffenverbot

Wann und Wo? Samstag, 07.10.2023, 10-18 Uhr Tuchfabrik Trier

Anmeldung: Anmeldung bis 04.10.2023 mit Angabe von Name, Alter und Motivation unter: anmeldung(at)agf-trier.de.

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer*innen mit einem Alter von 16-30 Jahren. Falls ihr älter oder jünger seid, meldet euch, wir finden einen Weg.

Ein gemeinsamer Workshop der AG Frieden in Zusammenarbeit mit ICAN und der Heinrich Böll Stiftung Rheinland Pfalz e.V.


Zurück zur Liste

Das allgemeine Programm der Heinrich-Böll-Stiftung (Bund) in Berlin finden sie unter www.boell.de.