Logo Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz
Zurück zur Liste

Stille Killer: die Pandemie des Übergewichts und der Fettleibigkeit

Termin 20.04.2023 (Do.)
Uhrzeit Beginn 19:00 Uhr
Veranstaltungsort Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, Altenkirchen
Veranstalter Haus Felsenkeller
Teilnahmegebühr
Beschreibung

Das Sachbuch Stille Killer beschäftigt sich mit einer Pandemie des Übergewichts und der Fettleibigkeit (Adipositas). Weltweit steigen die Zahlen der Menschen, jung und alt, die viel zu dick sind und dadurch krank werden: Längst ist bewiesen, dass starkes Übergewicht und Adipositas das Risiko für Diabetes, Bluthochdruck, metabolisches Syndrom und andere Krankheiten erhöhen. Genauso ist bekannt, dass falsche Ernährung ein Hauptgrund für diese Pandemie ist.
Christina Sartori analysiert in ihrem Buch, warum so viele Menschen sich falsch ernähren, deckt auf, wie von der Agrarindustrie bis zu den Nahrungsmittelproduzenten die Weichen falsch gestellt sind: Hin zu einer ungesunden Ernährung, die mit allen Mitteln darauf aus ist, dass Kunden immer mehr und mehr konsumieren. Der Leidtragende sind die Menschen, die dadurch physisch und psychisch krank werden, während ihnen auch noch eingeredet wird, sie selber seien daran Schuld.
Dieses Buch belegt: Übergewicht und Adipositas entstehen nicht durch das Versagen des Einzelnen, sondern durch das Versagen der Politik, die weder die schon lange notwendige Reform der Agrarindustrie umsetzt, noch den Nahrungsmittelproduzenten strengere Grenzen aufzeigt. Vom Acker bis zum Kühlregal analysieren Wilfried Bommert und Christina Sartori die Entstehung von Nahrungsmitteln, die krank machen und zeigen auf, was geändert werden muss: Damit gesunde Ernährung wieder eine Chance hat.
Christina Sartori ist Diplom Biologin und Wissenschaftsjournalistin und war 8 Jahre für den WDR Hörfunk für die Wissenschaftsredaktion mit den Themen Ernährung, Medizin und Gesundheit zuständig. Seit 12 Jahren berichtet sie als freie Autorin für zahlreiche öffentliche Sender zu Medizinthemen von A-Z.

Teilnahmegebühr 7 €

Zurück zur Liste