Termin | 13.05.2023 (Sa.) |
Uhrzeit Beginn | 10:00 Uhr |
Veranstaltungsort |
Frauenzentrum Mainz e.V., Kaiserstraße 59-61, Mainz |
Veranstalter |
Frauenzentrum Mainz e.V. HBS RLP |
Teilnahmegebühr | |
Beschreibung |
13.05.2023 im Frauenzentrum Mainz 10-17.00 Uhr (inkl. Pause) Anmeldung bis 3. Mai unter fz@frauenzentrum-mainz.de Unkostenbeitrag: 15 € (ermäßigt: 10 €; Soli-Beitrag 20€)
Rassismus und Diskriminierung sind Alltag für viele Menschen. Umso wichtiger ist es, diesen als nicht-Betroffene zu erkennen, zu benennen und dagegen vorgehen zu können, um eine gleichberechtigte Teilhabe und Chancen aller an der Gesellschaft zu ermöglichen. Wie können marginalisierte Gruppen unterstützt werden, wie sieht ein gutes Allyship aus und wie kann Chancengleichheit hergestellt werden? Im Workshop könnt ihr euch mit den eigenen Privilegien auseinandersetzen, Mechanismen und Erscheinungsformen von Rassismus erkennen und benennen, sowie Handlungsoptionen und rassismuskritische Sprache entwickeln.
Die Referentin Jennifer Tevi, Mitorganisatorin der Black Lives Matter Demonstrationen in München, gibt Workshops und Podiumsdiskussionen zu den Themen Empowerment, Antirassismus und afrikanische Geschichte.
|