Logo Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz
Zurück zur Liste

Was passiert gerade in Israel: Ein Jahr ohne Netanjahu – Eine erste Bilanz

Termin 08.06.2022 (Mi.)
Uhrzeit Beginn 12:00 Uhr
Veranstaltungsort Digital, , Digital
Veranstalter
Teilnahmegebühr
Beschreibung

Nach 12 Jahren Regierungsführung formte sich in Israel im Juni 2021 eine Regierung  ohne den Likud und ohne Benjamin Netanjahu – bestehend aus 8 Parteien  der verschiedensten politischen Lager. Das Bündnis schien vielen fragil, war der gemeinsame Nenner doch vor allem, eine Regierung ohne Netanjahu zu gründen. In diesem Pol.Bil Lunch werfen wir einen Blick auf das erste Jahr derRegierung Bennett-Lapid und stellen die Frage, was sich geändert hat, wo die Regierung Erfolge verzeichnen kann, wo sie Rückschläge hinzunehmen hat und wie stabil die Konstellation der so unterschiedlichen Partner ist.

Dr. Steffen Hagemann ist seit Dezember 2018 der Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv - Israel. Er arbeitete an der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität Tel Aviv. Seine Werke "Israel" und "Die Siedlerbewegung" sind Standardwerke für die politikwissenschaftliche Betrachtung Israels/Palästina.

 

Das Gespräch führt Tillmann Schröder (M.A. Governance and Public Policy). Er arbeitet für die Heinrich Böll Stiftung RLP und schrieb seine Bachelorarbeit zum Thema Siedlerbewegung in Israel und seine Masterthesis über Stabilität und Interessenkoordination in Israel.

 

Wann: 8. Juni 12:00 Uhr

Wo: https://youtu.be/vcyqLFMidqM


Zurück zur Liste