Logo Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz
Zurück zur Liste

Bilder der Klimakrise

Termin 04.05.2022 (Mi.)
Uhrzeit Beginn 18:00 Uhr
Veranstaltungsort Kunsthalle Mannheim (Audatorium), Friedrichspl. 4, 68165 Mannheim
Veranstalter
Teilnahmegebühr
Beschreibung

Fotografien und Bewegtbildaufnahmen etwa von Extremwetterereignissen, Dürre, Waldbränden oder schmelzenden Gletschern generieren visuelle Narrative des Klimawandels. Im Gespräch mit Miriam Zlobinski (Fotoredakteurin/Visual Historian), Volker Angres (Autor, Moderator, Leitung der Senderedaktion Umwelt/ZDF) und Henner Flohr (Leitung Bildredaktion/FAZ) wird die bildredaktionelle Arbeit im Kontext der Klimakrise u. a. als Form der Wissenschaftskommunikation und vor dem Hintergrund bild- und medienethischer Aspekte reflektiert.

 

Ort: Kunsthalle Mannheim (Auditorium)

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl

Kostenfreie Tickets über die Website der Kunsthalle Mannheim:

https://shop.kuma.art

Veranstaltung aus der Reihe:

FOTOGRAFIE UND NACHHALTIGKEIT

04/05-19/05/2022

Aus künstlerischer, bildredaktioneller, wissenschaftlicher und aktivistischer Perspektive gibt die Veranstaltungsreihe Einblicke, inwiefern Aspekte und Themen ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit in Fotografie und visueller Kultur sichtbar, diskutiert, verhandelt und erprobt werden.

Kooperationspartner*innen:

Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg e.V.
Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V.
Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg
Biennale für aktuelle Fotografie e.V.


Zurück zur Liste