Logo Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz
Zurück zur Liste

Bildgebrauch in den Medien

Termin 04.05.2022 (Mi.)
Uhrzeit Beginn 14:00 Uhr
Veranstaltungsort Kunsthalle Mannheim (Audatorium), Friedrichspl. 4, 68165 Mannheim
Veranstalter
Teilnahmegebühr
Beschreibung

WORKSHOP

Bildgebrauch in den Medien

 

Bilder und insbesondere Fotografien sind ein machtvolles Kommunikationsmedium für politisch und gesellschaftlich relevante Themen. Der Workshop mit Miriam Zlobinski (Fotoredakteurin/Visual Historian) setzt sich mit den Potenzialen und Herausforderungen des bildredaktionellen Einsatzes von Fotografien auseinander. Es werden u. a. praktisches Wissen um Bildrecherche, -analyse und -auswahl vermittelt sowie Visiotypen – stereotyper Bildgebrauch – kritisch reflektiert.

 

Das Format richtet sich an alle, die sich in ihrer beruflichen Tätigkeit kritisch mit Bildern und ihrem Einsatz auseinandersetzen.

 

Ort: Kunsthalle Mannheim (Auditorium)

Kosten: 50 € reg. / 25 € erm. für Auszubildende oder Volontär*innen (inkl. Getränke und Imbiss)

Anmeldung über den Veranstaltungskalender der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg:

calendar.boell.de/de/event/bild

Max. 15 Teilnehmer*innen

 

Veranstaltung aus der Reihe:

FOTOGRAFIE UND NACHHALTIGKEIT

04/05-19/05/2022

Aus künstlerischer, bildredaktioneller, wissenschaftlicher und aktivistischer Perspektive gibt die Veranstaltungsreihe Einblicke, inwiefern Aspekte und Themen ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit in Fotografie und visueller Kultur sichtbar, diskutiert, verhandelt und erprobt werden.

Kooperationspartner*innen:

Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg e.V.

Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V.

Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg

Biennale für aktuelle Fotografie e.V.


Zurück zur Liste