Logo Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz
Zurück zur Liste

Was passiert gerade in Israel? Konfliktregelungsoptionen

Termin 22.02.2022 (Di.)
Uhrzeit Beginn 12:00 Uhr
Veranstaltungsort Digital, , Digital
Veranstalter HBS RLP
Teilnahmegebühr
Beschreibung

Eine Regelung des israelisch-palästinensischen Konflikts scheint derzeit nicht realistisch. Der Friedensprozess von Oslo ist lange gescheitert und auch die Annexionspläne der Regierung Netanjahu, unterstütz auch von Donald Trump, wurden nicht umgesetzt. Die neue israelische Regierung unter Ministerpräsident Bennett mit ihren heterogenen Partnern scheint vielmehr auf eine Bewahrung des Status Quo, eine Verbesserung der ökonomischen Lebensverhältnisse der Palästinenser*innen sowie eine Stärkung der regionalen Beziehungen Israels zu setzen. Doch gibt es in den besetzen Gebieten keinen Status Quo: Zuletzt der Krieg im Mai hat gezeigt, wie schnell der Konflikt in Gewalt umschlagen kann. In diesem Expertengespräch in der Reihe "Was passiert gerade in Israel" möchten wir auf die aktuelle Situation blicken und alte und neue Vorschläge der Konfliktregulierung mit Blick auf ihre politische Unterstützung diskutieren.


Dr. Steffen Hagemann ist seit Dezember 2018 der Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv - Israel. Er arbeitete an der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität Tel Aviv. Seine Werke "Israel" und "Die Siedlerbewegung" sind Standardwerke fürdie politikwissenschaftliche Betrachtung Israels/Palästina.


Das Gespräch führt Tillmann Schröder (M.A. Governance and Public Policy)
Er arbeitet für die Heinrich Böll Stiftung RLP und schrieb seine Bachelorarbeit zum Thema Siedlerbewegung in Israel und seine Masterthesis über Stabilität und Interessenkoordination in Israel.


Wann: 22. Februar, 12:00 Uhr

Wo:
www.youtube.com/watch

 


Zurück zur Liste