Termin | 02.12.2021 (Do.) |
Uhrzeit Beginn | 16:00 Uhr |
Veranstaltungsort |
Digital, , Digital |
Veranstalter |
HBS RLP Frauennotruf Mainz |
Teilnahmegebühr | |
Beschreibung |
Sexistische Diskriminierungen – sexualisierte Übergriffe – sexualisierte Gewalt Trans* und nicht binäre Personen als Zielgruppe der Frauenunterstützungseinrichtungen zum Thema sexualisierte Gewalt
Donnerstag, 02.12.2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr Mit der neuen Frauenbewegung wurde das Thema Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen Mitter der 70er Jahre in die Öffentlichkeit gebracht. Ursächlich für Erfahrungen sexualisierter Gewalt werden gesellschaftlichen Machtstrukturen gesehen, sexualisierte Gewalterfahrungen stehen in Zusammenhang mit der Ausübung von Macht / Machtungleichheit und Geschlecht. Inzwischen gibt es einige Studien zu Erfahrungen sexualisierter Gewalt von trans* und nicht- binären Personen. Je nach Studie zeigen die Ergebnisse, dass jede dritte bis zweite trans* und nicht-binäre Person mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt und / oder sexualisierte Gewalt erlebt. Aber wohin wenden sich von sexualisierter Gewalt betroffene trans* und nicht-binäre Personen? Was braucht es, damit die bestehenden Fachstellen für Frauen ihr Unterstützungsangebot öffnen können, um mit ihrer jahrzehntelangen Expertise auch trans* und nichtbinäre Personen zu unterstützen, die sexualisierte Gewalt erleben mussten? Diese Fragen sollen in einem Online-Vortrag für Fachkräfte mit anschließender Diskussion erörtert werden.
Die Referent*innen: Isabelle Melcher: Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis; Gruppenleiterin im „Freundeskreis Trans Ulm“ und Initiatorin der Jugendgruppe „TeenGender“; Vorstandsmitglied im VLSP „Verband für LSBTTIQ Menschen in der Psychologie“. |