Logo Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz
Zurück zur Liste

Lokal. Global. Ganz egal? "Glokalisierung" als neues Leitbild einer zukunftsfähigen Wirtschaft; Online-Veranstaltung

Termin 25.03.2021 (Do.)
Uhrzeit Beginn 19:00 Uhr
Veranstaltungsort Digital, , Digital
Veranstalter Haus Felsenkeller
HBS RLP
Teilnahmegebühr
Beschreibung

Vor dem Hintergrund der Corona- als auch der Klimakrise ist die Forderung zu hören, die Wirtschaft müsse re-regionalisiert, de-globalisiert und entschleunigt werden. Nur so lasse sich die Verletzbarkeit von Wirtschaftskreisläufen vermindern, die Resilienz von Gesellschaften erhöhen und der Ressourcenverbrauch im notwendigen Umfang absenken.

Auch Reinhard Loske vertritt diese Position, warnt aber zugleich davor, durch diese Sichtweise die globale Dimension der verschiedenen Krisen zu vernachlässigen und in überkommene nationalstaatliche Handlungsmuster zurückzufallen. Im Zentrum seiner Vorschläge zur Bekämpfung der globalen Krisen, steht deshalb - neben fairen Weltwirtschaftsbeziehungen und "sauberen" Lieferketten - das Konzept der nachhaltigen "Glokalisierung", das sich durch zellular vernetzte Ökonomien und interregionale Kooperation auszeichnet.

Ursprünglich war geplant, diese Veranstaltung nach einer Kinovorführung im Cinexx (Hachenburg) durchzuführen. Die Kinovorführung muss leider ausfallen. Der Vortrag findet online per zoom statt.

 

 

Kurszeit: Donnerstag, 25.03.2021, ab 19 Uhr
Referent:

Prof. Reinhard Loske

Professor für Nachhaltigkeit & Präsident der Cusanus Hochschule

für Gesellschaftsgestaltung in Bernkastel-Kues

Kursgebühr: 5 €
Kursnummer: 0605-0321I
Kooperationspartner: Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz
Veranstaltungsort: online per zoom
Anmeldung: Hier anmelden
Anmeldetelefon: 02681 / 80 35 98
Kontakt:

Haus Felsenkeller e.V.
Bildungsbüro
Heimstr. 4
57610 Altenkirchen

Tel.: 02681 / 98 64 12

bildungsbuero(at)haus-felsenkeller.de
www.haus-felsenkeller.de


Zurück zur Liste