Termin | 01.12.2020 (Di.) |
Uhrzeit Beginn | 18:00 Uhr |
Veranstaltungsort |
Online via Zoom, , Online |
Veranstalter |
HBS RLP Pfarramt für Ausländerarbeit Bad-Kreuznach |
Teilnahmegebühr | |
Beschreibung |
In diesem Panel wollen wir mutig sein und einen Schritt weitergehen als andere Diskussionen zum Thema Rassismus. Wir wollen im Jahr 2020 nicht mehr fragen, ob es Rassismus gibt, denn die Antwort lautet klar ja. Wir werden auch keinen „Betroffenheitsporno“ fördern. Menschen haben jahrzehntelang von Ihren Erfahrungen berichtet und doch ändert sich zu wenig. Wir wollen stattdessen gemeinsam strukturelle Probleme benennen und Lösungen formulieren. Um vor allem die Besonderheiten von Rassismus gegenüber Schwarzen sichtbar zu machen, diskutieren in diesem Panel nur Schwarze Menschen über ihre ganz verschiedenen und eigenen Herangehensweisen und Strategien im Engagement bzw. Kampf gegen Rassismus. Das Publikum wird die Gelegenheit haben, Fragen zu stellen. Moderation Gifty Amo Antwi (Geschäftsführerin Weltladen Mainz) Gesprächspartner*innen - Perla Londole (Aktivistin BlackLivesMatter) - Patricia Okello (Gründerin von Inspired by Change, Beratungskollektiv für Diversity- Change-Management) - Abdinasir Adam (Beirat für Migration & Integration Landkreis Bad Kreuznach) - Merveille de Oliveira (Pfarramt für Ausländerarbeit)
Das Panel findet am Dienstag, den 1.12.2020, von 18-20 Uhr digital bei Zoom statt. Anmeldung: wir@auslaenderpfarramt.de
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Zukunft retten“ statt. Wir danken dem Bundesprogramm Demokratie Leben für die Unterstützung der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf eine lehrreiche und spannende Veranstaltung mit Euch.
#allblackpanel |