Termin | 11.09.2020 (Fr.) |
Uhrzeit Beginn | 18:30 Uhr |
Veranstaltungsort |
Kreml Kulturhaus, Burgschwalbacher Straße 8, Zollhaus |
Veranstalter |
Kreml Kulturhaus HBS RLP |
Teilnahmegebühr | |
Beschreibung |
FilmSpecial: 'Gleichheit, Gerechtigkeit, Kapitalismus': Mit Einführung, Dokumentarfilm 'Das Kapital im 21. Jahrhundert' und anschl. Filmgespräch Mit dem FilmSpecial 'Gleichheit, Gerechtigkeit, Kapitalismus' mit Einführung, dem Dokumentarfilm 'Das Kapital im 21. Jahrhundert' (Frankreich / Neuseeland, 2019, Regie: Justin Pemberton) und anschließender Diskussion/ Filmgespräch nimmt das Kulturhaus Kreml den Kapitalismus im 21. Jahrhundert in den Blick. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion beherrscht der Kapitalismus unbestritten die Welt und gilt als liberal und demokratisch. Doch gehen die immer größere Anhäufung von Kapital und Vermögen mit sozialem Fortschritt und sozialen Errungenschaften einher? Regisseur Justin Pemberton unternimmt eine virtuelle Zeitreise von der Französischen Revolution über zwei Weltkriege bis heute, interviewt Ökonomen und Denker und rüttelt damit an nicht weniger als den zentralen Grundsätzen unseres globalen Wirtschaftssystems. Dem Film zugrunde liegt eines der meistdiskutierten Sachbücher unserer Zeit: "Das Kapital im 21. Jahrhundert" von Thomas Piketty, das die zunehmende Vermögens- und Einkommensungleichheit seit dem 18. Jahrhundert thematisiert. In einem anschließenden Filmgespräch /Diskussion mit Fachexpert*innen besteht für die Besucher*innen die Möglichkeit, Hintergrundinformationen zum Thema zu erhalten und die Frage zu erörtern, wie ein Umdenken stattfinden kann, wie die zunehmende Vermögens- und Einkommensungleichheit wieder mehr ins Gleichgewicht kommen können. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung-Rheinland-Pfalz. FREITAG 11.9, 18.30 Uhr, Kinosaal Eintritt: 7,50 EUR | Reservierung: unter Fon 06430-929724, Kreml oder Mail: reservierung(at)kreml-kulturhaus.de |