Termin | 29.06.2020 (Mo.) |
Uhrzeit Beginn | 18:30 Uhr |
Veranstaltungsort | |
Veranstalter |
HBS RLP |
Teilnahmegebühr | |
Beschreibung |
Über Verschwörungsglauben und Verschwörungsmythen Deutschland ist eigentlich eine GmbH, Bill Gates kontrolliert die WHO und nutzt Covid19 um alle zu chippen und eigentlich hat China das Virus sowieso in einem Labor gezüchtet. Und dann gibt es da noch Dinge wie Hohlerde, flache Erde, Chemtrails, Reptiloiden und und und. Verschwörungstheorien haben nicht erst seit der Corona Pandemie Konjunktur, auch wenn sie jetzt für alle Menschen in der Republik gut sichtbar sind und nochmal offensiver (und damit auch politischer) auftreten. Die Sozial- und Rechtspsychologin Pia Lamberty wird in diesem Vortrag auf Kernmerkmale von Verschwörungsglauben und Verschwörungsmythen eingehen und gibt Einblicke, welchen Umgang und welche Herausforderungen eine demokratische Gesellschaft in Bezug auf Verschwörungsglauben finden und meistern muss. Pia Lamberty ist Doktorandin am Lehrstuhl Sozial- und Rechtspsychologie, JGU Mainz zum Thema "Conspiracy Theories as a Radicalization Multiplier? The development and consequences of conspiracy beliefs" und Autorin des Buches „Fake Facts – Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“ Wann: 29. Juni 18:30 Uhr Wo: Online via Youtube |