Beschreibung
|
Die Heinrich Böll Stiftung und die Kammergruppe Mainz Bingen der Architektenkammer RLP laden zum ersten "Stadt, Land, Slam" am 19.September im Zentrum Baukultur im Brückenturm Mainz. Seit der industriellen Revolution ist der urbane Raum ein Spannungsfeld verschiedenster Anforderungen – Mobilität, Wohnraum, Lebensqualität und Arbeitsstätten müssen für mehrere tausend Menschen geplant, organisiert und gebaut werden. Dabei stand je her die Frage: Wie sollen bzw. wollen Menschen gemeinsam in den nächsten Jahren im urbanen Spannungsraum leben? An der Frage hat sich nichts bis in die heutige Zeit nichts geändert, nur die Anforderungen sind komplexer geworden. Die Veranstaltung „Stadt Land Slam“ möchte dabei verschiedene Angebote vorstellen wie aktuelle Problematiken schnell, effizient und sowohl kurz- als auch langfristig gelöst werden könnten. Das Besondere dabei: Anstelle einzelner fachspezifischen Vorträge wird jede*r Vortragende einen kurzen Slam halten – eine zehn minütige und unterhaltsame Präsentation der eigenen Arbeit und der eigenen Vision von Stadt. So werden komplexe, interdisziplinäre Probleme und ihre Lösungen unterhaltsam, spannend und für alle verständlich dargelegt. Slammer*innen/Themen: Dipl. Ing. (FH) Innenarchitektur Nadine Kümmel | Nadine Kümmel Design (Nachhaltigkeit und Design) Prof. Dr. Heiner Monheim (Moderne Mobilität im urbanen Raum) Dipl.-Ing. Timm Helbach | Architekt (Die Identität der Stadt) Angefragt (Gender und Diversity in der Stadtlanung) Wann: 19. September, 19:00 Uhr Wo: Zentrum Baukultur im Brückenturm Mainz Eintritt frei!
|