Termin | 30.09.2019 - 05.10.2019 (Mo. - Sa. ) |
Uhrzeit Beginn | 14:30 Uhr |
Veranstaltungsort |
Alte Papierfabrik Ebertsheim, Eduard-Mann-Str. 1-7, 67280 Ebertsheim |
Veranstalter |
HBS RLP EBI - Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V. |
Teilnahmegebühr | |
Beschreibung |
Die Veranstaltung musste leider aufgrund zu geringer Anmeldezahlen abgesagt werden.
Was ist eigentlich Toleranz? Wie verändert sich unsere Gesellschaft, wenn wir versuchen miteinander statt gegeneinander zu arbeiten? Diesen Fragen wollen wir 5 Tage lang mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlichster Herkunft spielerisch nachgehen. Zur Einstimmung gibt es lustige Spiele und Theaterübungen, es wird getanzt und eigene Instrumente können mitgebracht werden. Das Ziel der Woche ist es einen Film in Eigenregie zum Thema „Toleranz“ zu drehen. Dabei sind kreative Ideen und Neugier am Schauspielern gefragt. Ob vor oder hinter der Kamera, jede/r darf sich einbringen. Natürlich gibt es auch genug Zeit zum entspannen und zum freien erkunden von Wald und Wiesen der Ökostation. Sei mutig und mach mit beim Filmprojekt! Termine: 7. bis 11. Oktober, täglich 9:30-17:30Uhr Leitung: Sarah Hellein (Theater- und Musikpädagogin, Erzieherin), Anna Hellein (Kultur- und Medienpädagogin, Erzieherin), EBI-Team Ort: Gelände der Alten Papierfabrik Ebertsheim Kosten: 135 € incl. Materialkosten und Verpflegung |