Logo Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz
Zurück zur Liste

Ein deutsches Sommermärchen Vom »Weltmeister der Herzen« zum neuen »Mut zu Deutschland«

Termin 27.06.2024 (Do.)
Uhrzeit Beginn 19:00 Uhr
Veranstaltungsort Heinrich Böll Stiftung RLP, Walpodenstraße 10, 55116 Mainz
Online via Zoom, , Online
Veranstalter HBS RLP
Teilnahmegebühr
Beschreibung

Deutschland im Jahr 2006. Das ganze Land ist im WM-Fieber. »Die Welt zu Gast bei Freunden« lautete das Motto, was schon damals eine Lüge war, wie nicht zuletzt die rassistischen Morde des NSU nur wenige Wochen vor Beginn des Fußballfestes gezeigt hatten. Davon wollte man aber nichts wissen. Stattdessen ging mit den WM-Feierlichkeiten eine Normalisierung des deutschen Nationalstolzes einher, die noch kurz zuvor undenkbar gewesen wäre. Dieser neue »Mut zu Deutschland«, der sich beim im »Sommermärchen« im schwarz-rot-goldenen Fahnenmeer ausdrückte, war zugleich die politische Parole, mit der die AfD elf Jahre später in den Bundestag einzog. Über sechs Millionen Deutsche wählten 2017 eine Partei mit einem offen völkischen und rassistischen Programm, in diesem Herbst könnte sie in manchen Bundesländern stärkste politische Kraft werden. Die Wiedergutwerdung der Deutschen im Sommer 2006 hat den Boden bereitet, auf dem sich der völkische Nationalismus in Form von Pegida und AfD überhaupt erst so massiv ausbreiten konnte. Im Schatten dieser Entwicklung hat die Zahl rechter Gewalt- und Straftaten einen neuen Höchststand in Deutschland erreicht.

In dem Vortrag soll gezeigt werden, dass die Unterscheidung zwischen einem harmlosen Partypatriotismus und einem gefährlichen Nationalismus nicht haltbar ist und wie die Normalisierung des deutschen Nationalstolzes einen wichtigen Beitrag zum aktuellen Aufstieg rechtsextremer Kräfte geleistet hat.

Thorsten Mense ist Soziologe und freier Journalist, er lebt und arbeitet in Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Nationalismus, rechte Bewegungen und Autoritarismus. Vergangenes Jahr erschien sein Buch »Kritik des Nationalismus« (Schmetterling Verlag) in einer überarbeiteten Neuauflage.

Wann: 27. Juni, 19:00 Uhr

Hybrid Veranstaltung!
Begrenzte Plätze für Angemeldete in der Walpodenstraße 10,55116 Mainz (Anmeldung an schroder(at)boell-rlp.de)
oder als Livestream auf dem YT-Kanal der hbs RLP


Zurück zur Liste