Logo Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz

Veranstaltungen

26.04.2022 (Di.) Agenda Kino: TOXIC BUSINESS Trier
19.04.2022 (Di.) Kann unsere Stadt Schwammstadt? - Stadtplanung für klimaresiliente Städte Digital
07.04.2022 (Do.) 6. Salon des guten Lebens „Wirtschaften mit Zukunft“ Digital
07.04.2022 (Do.) Die sozial-ökologische Transformation: Chancen und Probleme anderer Wirtschaftsansätze - Ole Nymoen Digital
07.04.2022 (Do.) FilmSpecial Menschengemacht: Klimawandel. Mit Einführung, Dokumentarfilm 'Wer wir waren' und anschl. Filmgespräch Zollhaus
05.04.2022 (Di.) Agenda Kino: KABUL, CITY IN THE WIND Trier
31.03.2022 (Do.) Von ‚Zwangsimpfungen‘, ‚Great Reset‘ und ‚Neuer Weltordnung‘! Verschwörungsideologien und Krise in Zeiten von Corona Digital
30.03.2022 (Mi.) What about Afghanistan? Vortrag und Diskussion mit Axel Steier (Mission Lifeline) Digital
29.03.2022 (Di.) Agenda Kino: DAS RADIKAL BÖSE Trier
17.03.2022 (Do.) „Neue Rechte und Corona" Vortrag von Prof. Dr. Markus Linden Trier
16.03.2022 (Mi.) Agenda Kino: WOMAN 2000 FRAUEN. 50 LÄNDER. 1 STIMME. Trier
10.03.2022 (Do.) Rechte, Ressourcen, Repräsentanz: Feministische Außenpolitik Digital
09.03.2022 (Mi.) 5. Salon des guten Lebens Charles Landry: „Revitalisierung von Stadtgebieten durch Kultur Digital
08.03.2022 (Di.) Kurzworkshop: (Digitale) Panelmoderation Digital
04.03.2022 (Fr.) Werkstattgespräch: Die Istanbul - Konvention Mainz
03.03.2022 (Do.) Russlands Krieg gegen die Ukraine. Wohin steuern wir? Digital
02.03.2022 (Mi.) Agenda Kino: TEACHERS FOR LIFE Trier
22.02.2022 (Di.) Was passiert gerade in Israel? Konfliktregelungsoptionen Digital
10.02.2022 (Do.) 4. Salon des guten Lebens: Zum richtigen Leben im Falschen“ Digital
02.02.2022 (Mi.) Corona und die journalistische Bildkommunikation - Vortrag mit Felix Koltermann Digital
19.01.2022 (Mi.) Digitale Filmvorführung: Alternative Grüne Woche: "Toxic Business" Digital
09.12.2021 (Do.) Film Special - Gedanken zum Geld- und Finanzsystem: `Wie kommt das Geld in die Welt?` Mit Einführung, Dokumentarfilm `Oeconomia' und anschl. Filmgespräch Zollhaus
09.12.2021 (Do.) Was passiert gerade in Israel? Die palästinensisch-arabische Minderheit in Israel - Ein Expertengespräch Digital
02.12.2021 (Do.) Sexistische Diskriminierungen – sexualisierte Übergriffe – sexualisierte Gewalt - Ein Vortrag für Fachkräfte: Digital
24.11.2021 (Mi.) „Fürchte Dich nicht - Die Geschichte einer transidenten Pfarrerin“ (2020, 64 Min.) Film und Gespräch Mainz
22.11.2021 (Mo.) Bruchlinien - Eine szenische Lesung mit Nino Bulling und Anne König Digital
19.11.2021 - 21.11.2021  (Fr. - So.) Die Griechische Junta und ihre Gegner Dorweiler
15.11.2021 (Mo.) „Allgegenwärtig und kaum hinterfragt: ‚Integration‘ - Ein Begriff und seine Folgen“ Digital
13.11.2021 - 14.11.2021  (Sa. - So.) Wochenendseminar „Der Reiz rigider Geschlechternormen“ mit Hannah Engelmann Mainz
11.11.2021 (Do.) 10 Jahre öffentliches Wissen um den NSU – Eine Bestandsaufnahme Digital